madicon Protokolle
Willkommen bei madicon Protokolle!
Problematik
Papierbasierende Besprechungsprotokolle über standardisierte Formularblätter kennt wohl jeder. Auch die mit einem Textverarbeitungssystem oder gar einer Tabellenkalkulation erstellten Protokolle findet man seit geraumer Zeit in der Praxis – leider auch mit den bekannten Problemen und Nachteilen:
- Gleichzeitiger, aktiver Zugriff auf die Protokolle durch mehrere Benutzer ist i.d.R. nicht möglich.
- Nach kurzer Zeit existieren x Varianten des Protokolls – welches ist jetzt richtig und aktuell?
- Das eingesetzte Werkzeug bietet keine differenzierte Zugriffsteuerung (Keine Zuordnung der Mitarbeiter für z.B. die Funktionen „nur Leser“ oder „aktiver Autor“ oder „Protokolle-Supervisor“ etc.).
- Keine systemeigene „Erinnerungsfunktion“, die über zu erledigende Protokollpunkte informiert.
- Keine Historie (Erfassung von Aktivitäten) für das Protokoll oder die einzelnen Protokollpunkte möglich.
- Keine integrierte Ablage von protokollbezogenen, externen Dateien (beliebige Texte, Grafiken, Präsentationsdateien, Sound, Video usw.).
- Kein standardisierter Ausdruck der Protokolle möglich.
Lösung
Alle oben genannten Probleme und Nachteile für die Verwaltung Ihrer Protokolle können Sie durch den Einsatz von madicon Protokolle vermeiden.
Als eigenständige Lösung für den Einsatz unter der Groupware-Plattform Lotus Notes/Domino konzipiert, erfüllt madicon Protokolle alle Anforderungen an eine moderne, sichere und leicht zu bedienende Verwaltungssoftware für Protokolle.
Durch die Struktur der Lotus Notes/Domino Plattform ist sogar ein standortübergreifender Einsatz und die Einbeziehung von mobilen Benutzern (Offline-Nutzung) ohne weiteren Aufwand möglich.
Leistungsmerkmale
- Erfassung aller wichtigen und für ein ordentliches Protokoll erforderlichen Kennwerte.
- Festlegung, welche Person bis wann einen Protokollpunkt erledigen muss. Solange das Feld ‚Erledigt am:‘ leer ist, werden die Protokollpunkte in den Ansichten entsprechend gekennzeichnet.
- Getrennte Erfassung aller Aktivitäten/Protokollhistorie für das Protokolldokument und alle Protokollpunktdokumente.
Getrennte Verwaltung/Speicherung aller zum Protokoll bzw. einzelnen Protokollpunkt gehörenden Dateien (z.B. Word-Dokumenten, Excel-Tabellen, Grafiken usw.). - Übersichtliche Darstellung der erfassten Protokolle in verschiedenen Ansichten nach Thema, Datum, Leitung und Ersteller.
- Zugriffsbeschränkung der Protokolle und aller Protokollpunkte nur für bestimmte Personen/Gruppen.
- Definition weiterer Autoren. Außer dem Ersteller können weitere Personen oder Gruppen als zulässige Autoren festgelegt werden.
- Wiedervorlage Funktion mit automatischer Benachrichtigung per eMail – getrennt für das Protokoll und jeden einzelnen Protokollpunkt einstellbar.
- Standardisierter Ausdruck der vollständigen Protokolle – hierbei stehen weitreichende Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung (Einstellung global über die Datenbank Vorgaben).
- Eine individuelle Formatierung (Auswahl der Schriftarten, Ergänzung von z.B. Grafiken im Ausdruck usw.) jedes einzelnen Protokollausdrucks ist jederzeit möglich.
- Ausdrucke werden ebenfalls als Notesdokument in der Datenbank gespeichert und stehen so dauerhaft zur Verfügung.
- Komplette Funktionalität in einer einzelnen .NSF-Datei.
Datenbanknavigation

Ansicht: Protokolle nach Datum

Neues Protokoll

Neuer Protokollpunkt

Noch offener Protokollpunkt
Kennzeichnung durch Kalendersymbol in der Ansicht
Definition weiterer Autoren

Zugriffsbeschränkungen festlegen

Protokoll mit eingeschränktem Zugriff in einer Ansicht

Beispiel einer Erinnerungsmail

Definition einer Wiedervorlage

Beispiel eines Protokollausdrucks

Lizenzen
Die Anzahl der zu erwerbenden Lizenzen richtet sich nach der Anzahl der Anwender, die aktiv mit der Anwendung madicon Protokolle im Notes Client arbeiten (= Personen, welche Protokolle, Protokollpunkte und Protokollausdrucke lesen, erstellen und pflegen).
Pro Anwender ist eine Nutzungslizenz erforderlich.
madicon Protokolle 2.1
- Einzel-Lizenz
madicon Protokolle 2.1
- ab 2 Lizenzen pro Lizenz
madicon Protokolle 2.1
- ab 5 Lizenzen pro Lizenz
madicon Protokolle 2.1
- ab 10 Lizenzen pro Lizenz
Für eine größere Anzahl von Lizenzen erstelle ich Ihnen gerne ein Angebot.
Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
Ich werde Ihre Bestellung umgehend bearbeiten. Sie erhalten schnellstmöglich den Lizenzschlüssel und eine ordentliche Rechnung als PDF-Datei per eMail.
Download
Mit dem Download der Software madicon Protokolle erklären Sie sich ausdrücklich mit den auf dieser Website genannten Bestimmungen zum Copyright und Haftungsbeschränkung sowie zur Nutzungslizenz einverstanden.
Die hier angebotene Testversion darf für einen Zeitraum von 30 Tagen in Ihrer Unternehmung getestet werden. Die Testversion zeigt beim Öffnen und Schließen der Anwendung einen Hinweis auf die Nutzung als Testversion an. Die Testversion ist im Funktionsumfang NICHT eingeschränkt.
Sofern Sie Lizenzen kaufen, erhalten Sie zur Freischaltung einen Lizenzschlüssel per eMail.
madicon Protokolle 2.1
Datenbank im Notes R6.x-Format
Handbuch zur Software
ca. 600 KBytes, 26 Seiten
Hinweis
Lesen Sie bitte unbedingt das Handbuch! Alle Funktionen der Software und die möglichen Einstellungen werden im Handbuch ausführlich beschrieben.
Copyright und Haftungsbeschränkung
Das Programm madicon Protokolle und die zum Programm gehörende Dokumentation unterliegen dem alleinigen Copyright des Herstellers.
© Ingenieurbüro Manfred Dillmann. Alle Rechte vorbehalten.
Weder das Programm madicon Protokolle noch die zum Programm gehörende Dokumentation dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Ingenieurbüros Manfred Dillmann in Auszügen oder als Ganzes kopiert, fototechnisch übertragen, reproduziert, übersetzt oder auf ein elektronisches Medium oder in maschienenlesbare Form übertragen werden.
Das vorliegende Programm madicon Protokolle wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Der Autor und Herausgeber haftet jedoch weder für Fehler oder Versäumnisse noch für die Benutzung des hier behandelten Materials und die Entscheidungen, die infolgedessen getroffen werden.
Es wird keine Gewähr, weder direkt noch indirekt, hinsichtlich der Nutzung der Software und des Inhaltes der Dokumentation, der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen. Weder der Autor der Dokumentation noch der Hersteller der Software können für direkte, indirekte, Neben- oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Software oder der Dokumentation entstehen. Das alleinige Risiko liegt beim Anwender dieser Software.
Jeder Benutzer erkennt diese Bestimmungen beim Einsatz von madicon Protokolle uneingeschränkt an.
Alle hier genannten Marken- oder Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
madicon® ist eine eingetragene Marke des Ingenieurbüros Manfred Dillmann.
Versionshistorie
Version 2.1
- Erstellen von Protokollpunkten, ohne darauf achten zu müssen, ob man ein Protokoll oder einen Protokollpunkt in der Ansicht ausgewählt hat.
- Im Profil (Einstellungen) kann man jetzt festlegen, ob die Protokollpunkte 2-, 3- oder 4-stellig berechnet werden.
- Protokollpunkte können nun einen Bereich umfassen. Angabe z.B. in der Form ‚007-045‘ oder ‚007 – 045‘.
- Protokollpunkte müssen bei einem neuen Protokoll nicht mit 1 beginnen.
- Im Profil (Einstellungen) kann nun die Bezeichnung für die Nummer (z.B. § oder Nr. oder #) eines Protokollpunktes festgelegt werden. Man sieht dann die Bezeichnung in der Maske und den Ausdrucken.
- In den Masken werden nun im Bearbeitenmodus die Pflichtfelder durch einen roten Punkt gekennzeichnet.
- In der Maske Protokolle gibt es für das Feld „Nummer“ gibt es eine kleine Hilfe (Hotspot).
- Überarbeitetes und erweitertes Handbuch.
Version 2.0
- Definition von zusätzlichen Autoren.
- Neue Rollen, feinere Steuerung der Zugriffsrechte.
- Geänderte Navigationsstruktur.
- Frisches, neues Design (madicon Design Standard 2011).
- Überarbeitetes und erweitertes Handbuch.
Version 1.0
- Erste öffentlich verfügbare Version.